Ein verwechslungskomödiantischer
Pro-Kondombenutzungs-Kurzfilmwestern
Eine lange, beschwerliche Reise verschlägt Johnny, einen schüchternen, jungen Cowboy in das kleine Western-Städtchen Warson City. Im Saloon will er sich nicht nur von seiner anstrengenden Route durch den Wilden Westen erholen, sondern auch ein fesches Cowgirl kennenlernen, um endlich sein erstes Mal zu erleben.
Wer allerdings glaubt, das gestalte sich einfach, irrt gewaltig…
Der fünfminütige No-Budget-Film „High Noon“ erinnert auf unterhaltsame Art daran, dass Kondombenutzung immer noch ein aktuelles Thema ist. Bereits 2010 wurde die Idee zum Film geboren, da sich bei der Crew rund um den Nürnberger Filmproduzenten Thorsten Weiß das Gefühl breit machte, Kondomwerbung beschränke sich zum Welt-Aids-Tag immer mehr auf ein paar wenige Plakatmotive und Benefizveranstaltungen.
Mit IHRER maßlosen Selbstüberschätzung wurde jedes gut gemeinte Projekt der BEWAHRER ein Desaster. Statt Leben zu bewahren, experimentieren sie mit der künstlichen Reproduktion von menschlichen Leben. Juna, die selbst aus einer Versuchsreihe entstand, bringt den letzten Embryos ihre Freiheit.
Ein schräger Trashmovie über Tod, Verrat und der Sehnsucht nach Leben.
Genre: Drama Produktion, Drehbuch & Regie: Andreas Bohnstedt
Gefördert durch das Filmbüro Franken e.V. Fertigstellung: Herbst 20014 Status: 60 % abgedreht
In einem Waisenhaus aufgewachsen, träumt Sybille (35), eine in Nürnberg lebende, erfolgreiche Sachbuchautorin, zeit ihres Lebens davon, mehr über ihre Familie und ihre Vergangenheit zu erfahren. Als sie nach langen Recherchen endlich einen Hinweis vom Roten Kreuz erhält, führt sie ihre Suche nach ihrer Herkunft zu den ehemaligen Wüstungen an der einstigen deutsch-deutschen Grenze.
Während die Grenzen zwischen Realität, Ort und Zeit allmählich zu verschwimmen scheinen, muss Sybille schließlich an ihrer eigenen körperlichen, seelischen und geistigen Grenzen gehen, um endlich hinter das schockierende Geheimnis ihrer Herkunft zu kommen.
Wer sich schon Mal in einem Bunker verlaufen hat weiß, es lauern immer gefräßige Zombies herum. So erging es auch vier Abenteurern in Nürnberg. Ein kleines trashiges Statement aus Franken ist hiermit gesetzt.
Im Rahmen der Blauen Nacht 2014 hat das Filmbüro Franken e. V. Zuschauer eingeladen bei der letzten Szene eines Zombiefilms mitzuspielen. Die Vorproduktion fand einige Wochen vorher statt.
Willkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Beitrag. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Um Spam zu vermeiden, geh doch gleich mal in den Pluginbereich und aktiviere die entsprechenden Plugins. So, und nun genug geschwafelt – jetzt nichts wie ran ans Bloggen!
Gemeinnütziger Verein zur Förderung der Filmproduktion in Franken