Auf dem Programm standen fünf ungewöhnliche Kurzfilme: ein Make-up Test, ein skurriles Berufsporträt, ein Musikvideo, ein WW2-Drama und eine abstrakte Kurzdoku.
Organisation und Moderation: André Roy.
Thomas Probosch
Do the Alberto
Make-up Test: auf poetische und doch unverblümte Weise lädt Probosch uns ein, das Werk des portugiesischen Lyrikers Alberto Pimenta kennenzulernen.
Das Musikvideo beschreibt den Alltag eines von Angststörungen Betroffenen: ein Leben, das sich wie in einer düsteren Parallelwelt abspielt, in der alles und jeder zur Bedrohung wird.
Markus Baumeister
Heimatlos
Ein aufwühlender Film um die Gefangenschaft im Stalag Hemer, um die Rolle der deutschen Bewacher – und die Aufarbeitung durch die Nachfahren.
Niels Bouman
City Valves
Bei diesem kurzen Kunst/Doku Film stehen die Nürnberger U-Bahnhöfe im Fokus. Es ist eine abstrakte Liebeserklärung an die etwas skurrile Architektur dieser Bauten.
Für Euren Terminkalender: die Frühjahrssoirée findet am 11. Mai 2025 am gewohnten Ort statt.
Gemeinnütziger Verein zur Förderung der Filmproduktion in Franken