Kurzfilm-Soirée Frühjahr 2025

Auf dem Programm standen sechs ungewöhnliche Kurzfilme, darunter auch ein Nachrücker. Comedy, Mystery und Kunst, mit Ton oder stumm, in Farbe oder schwarzweiß: alles dabei, und zum Schluss ein verwechslungskomödiantischer Pro-Kondombenutzungs-Kurzfilm-Western.

Organisation: Julia Richter
Moderation: André Roy

Stephan Grosse-Grollmann

Dreifach Grün

Was kommt heraus, wenn ein analoger Film, bei dem das Ergebnis bekanntlich erst nach der Entwicklung sichtbar wird, mit Gesichtern, Pflanzen und Bäumen dreifach belichtet wird?

Derik Rodrigues

Ananas.mp4

Ein Geschenk kann manchmal das ganze Leben verändern. Der Produzent wollte in den Ferien etwas mit Freunden machen und hatte noch diese gläserne Ananas im Keller stehen.

Romy Gardumi

Frei sein

Für das Abschlußwerk ihrer Ausbildung hatte die Produzentin ein Pflichtthema und 24 Stunden Zeit. Ihr Film handelt vom Erwachsenwerden und vom Umgang mit Freiheit.

Nina Raab

Mama

Der Bewerbungsfilm für eine Hochschule zum Thema „Auftrag” veranschaulicht die schwierige, selbst gestellte Aufgabe, „es” endlich der Mama zu sagen.

Bex

Cake

Ein Mensch mit großem Appetit findet ein Bild, das einen Kuchen zeigt, und in das er dank Magie hineinsteigen kann.

Thorsten Weiß, Ralf Alborn

High Noon

Das vom Filmbüro Franken geförderte Werk wird in der Variante als klassischer Schwarzweiß-Stummfilm gezeigt: es geht um eine Verwechslung mit Folgen und um unerwarteten Schutz.

Für Euren Terminkalender: die Herbstsoirée findet am 21. September 2025 am gewohnten Ort statt.